Häufige Fragen
Sendungen, welche aufgrund von unzureichender Verpackung ausgelaufen oder gar verschimmelt sind, werden umgehend entsorgt. Diese Muttermilch kann dann leider nicht verarbeitet werden. Darum nehmt euch bitte die Zeit die gute Milch gut und sicher zu verpacken.
-Bitte den direkten Kontakt mit Salzwasser, Chlorwasser, Haarspray, Parfüm, Cremes, chemische Substanzen etc. vermeiden da der Glanz des Schmuckstückes verloren gehen und die Oberfläche angegriffen werden kann.
Wie kann ich Muttermilchschmuck bestellen?
Seit Oktober arbeite ich auf Grund der nach wie vor großen Anfrage mit einer Warteliste.
Welche Plätze aktuell vergeben werden und welche Plätze schon bearbeitet werden findest du immer aktuell hier
Planmäßig möchte ich "nurnoch" 30-40 Bestellungen im Monat anfertigen um mir selbst mehr Freiraum und einen Puffer zu schaffen. Wenn es passt nehme ich natürlich mehr an, aber es kann natürlich auch immer mal zu Ausfällen wegen Krankheit oder Urlaub kommen. Was kann alles verarbeitet werden?
Wieviel Muttermilch wird benötigt?
Zwischen 20ml und 30ml Muttermilch, je nach Größe des Schmuckstücks. Grundsätzlich kann auch weniger Milch verwendet werden, allerdings kann es dann sein, dass das Schmuckstück nicht richtig durchgefärbt wird und es kann erforderlich sein, dass mit Pigmenten nachgeholfen werden muss. Das geschieht aber nur auf Wunsch.
Können Schmuckstücke auch komplett ohne Milch hergestellt werden?
Ja, alle Schmuckstücke können auch komplett ohne Muttermilch und dafür nur mit z.B. Haare, Nabelschnur oder Asche erstellt werden. Das verwendete Harz kann dann entweder klar bleiben oder beliebig eingefärbt werden.
Wie versende ich meine Muttermilch?
Die Muttermilch sollte in einem geeigneten Gefäß ( z.B. Fläschchen für Flugreisen, erhältlich in Drogeriemärkten) oder in spezielle Muttermilchzipbeuteln luft- und auslaufsicher verpackt werden. Bitte achte darauf, eventuelle Luft aus dem Muttermilchbeutel vorm Verschließen rauszudrücken. Danach den Muttermilchbeutel bitte unbedingt in einen weiteren Muttermilchzipbeutel verpacken und Fläschchen zusätzlich vorher mit Klebeband verschließen. Bitte keine normalen Zipbeutel verwenden, da diese so gut wie immer nicht ganz dicht sind und auslaufen!
Natürlich kannst du auch deine gefrorene Muttermilch an mich senden. Diese muss aber zusätzlich zu den oben genannten Verpackungsmaßnahmen in mehrere Küchentücher oder eine Windel eingewickelt werden, da die Milch beim Auftauen anfängt zu schwitzen und sonst das Päckchen nicht heil bei mir ankommt.
Bitte versende die Milch nach Möglichkeit von Montags bis Donnerstags damit sie nicht über das Wochenende in irgendeinem Postamt vor sich hin schimmelt. Für nicht verfolgbare Sendungen, welche auf dem Postweg verloren gehen, übernehme ich keine Haftung!
Bitte sende deine Milch oder andere Materialien an folgende Adresse:
Melanie Käpple Milchjuwelen
Veit- Stoß- Str. 26
47447 Moers
Kann auch meine gefrorene Muttermilch verwendet werden?
Natürlich kannst du auch deine gefrorene Muttermilch an mich senden. Diese muss aber zusätzlich zu den oben genannten Verpackungsmaßnahmen in mehrere Küchentücher oder eine Windel eingewickelt werden, da die Milch beim Auftauen anfängt zu schwitzen und sonst das Päckchen nicht heil bei mir ankommt. Auch hier bitte nur von Montags bis Donnerstags versenden.
Wie alt darf meine gefrorene Muttermilch sein?
Sobald die Milch gefroren ist, spielt das Alter für die Schmuckherstellung keine Rolle mehr. Das Alter der Milch hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung oder die Qualität des Schmuckstückes. Daher kann sogar noch Milch verwendet werden, die bereits mehrere Jahre eingefroren war.
Kann ich die Milch auch persönlich vorbei bringen?
Du kannst deine Milch gerne auch persönlich vorbei bringen und in den Briefkasten neben der Haustür werfen. Ich bitte euch aber bitte nicht anzuklingeln.
Woher weiß ich, dass ausschließlich meine Muttermilch verwendet wird?
Da musst du mir vertrauen. Sobald deine Milch bei mir ankommt, wird sie sofort umgefüllt und erneut beschriftet. Auch verarbeite ich immer nur eine Milch zum selben Zeitpunkt so dass eine Verwechslung ausgeschlossen ist. Da ich selbst Mutter bin, weiß ich um den emotionalen Wert und die Bedeutung die so ein Schmuckstück für dich hat. Bitte achte darum darauf dass dein Päckchen gut und deutlich lesbar (am besten in Druckbuchstaben) mit Namen und Anschrift zu versehen. Sobald deine Milch bei mir eingegangen ist, gebe ich dir spätestens am nächsten Tag per Email bescheid, dass deine Muttermilch wohlbehalten bei mir angekommen ist.
Bitte schicke mir erst eine Nachfrage falls du länger als 4 Tage nach voraussichtlicher Zustellung nichts von mir gehört hast und auch keine Nachricht von mir im Spamordner gelandet ist.
Wieso gibt es unterschiedliche Milchfarben?
So wie jede Frau und jede Schwangerschaft anders ist, so ist auch die Muttermilch in der Farbe, dem Fettgehalt und der Zusammensetzung ganz unterschiedlich und immer auf die ganz speziellen Bedürfnisse des Babys abgestimmt. Auch verändert sich die Muttermilch im Laufe der Monate während des Stillens.
Du siehst, deine Muttermilch ist was ganz Besonderes und Individuelles und genau das spiegelt auch dein Schmuckstück wieder.
Wie lang sollten Haare sein?
Haare sollten je nach Schmuckstück mindestens 3-4 cm lang und die Strähne mindenstens ca. so dick wie ein Zahnstocher sein. Bei Perlen bitte mindestens doppelt, besser sogar dreimal so lang wie der Durchmesser der Perle. Lieber etwas mehr als zu wenig, da die Haare wenn sie feucht werden auch nochmal etwas dünner werden.
Wie sollten Haare versendet werden?
Bitte lege die Haare in ein Stück Alufolie ohne sie zu verknicken. So laden sie sich nicht statisch auf und ich kann sie leicht entnehmen. Bitte nicht in ein Plastiktütchen packen!! Darin fliegen sie dann wild umher, laden sich statisch auf, ich kann sie kaum entnehmen und ich bekomme kaum genug zusammen um sie zu verarbeiten.
Was muss ich bei Plazenta beachten?
Die Plazenta muss komplett dehydriert sein. Sie kann im heimischen Ofen bei maximal 45°C getrocknet werden, circa 36 Stunden lang, bis sie ganz mumifiziert, d.h. hart ist.
Zum Versand kannst du sie mir einfach in ein Stück Alufolie wickeln.
Was ist, wenn mein Schmuckstück mir nicht gefällt?
Jedes Schmuckstück wird in liebevoller Handarbeit speziell nach deinen Wünschen gefertigt. Dennoch werden hier Naturprodukte verarbeitet und es kann immer zu geringfügigen Farbabweichungen kommen eben auch abhängig vom Ausgangsmaterial. Eventuelle kleine Bläschen oder leichte Unebenheiten sind ebenfalls kein Grund für Reklamationen sondern machen dein Schmuckstück einzigartig.
Was muss ich bei der Pflege und Lagerung meines Schmuckstückes beachten?
Bitte behandel deinen Schmuck mit Sorgfalt! Diese Pflegehinweise gelten grundsätzlich für jede Art von auf Harz basierenden Schmuckstücken. Bei sorgfältiger Handhabe steht deinem Schmuckstück ein sehr langes Leben bevor, daher hier ein paar Tipps zur Pflege und Lagerung:
-Ringe beim Hände waschen abnehmen sowie nicht mit den Schmuckstücken duschen, baden, schwimmen oder über Nacht tragen
- Bitte schützt den Schmuck vor übermäßigem Schwitzen z.B. beim Sport, in der Sauna, oder an hitzestarken Sommertagen
- Die Schmuckstücke bitte niemals mit alkoholhaltigen Reinigern oder Nagellackentferner reinigen! Zur Reinigung einfach ein Baumwolltuch verwenden.
- Lange und intensive Sonneneinstrahlung kann auf Dauer eine leichte Vergilbung hervorrufen. Ebenso darf der Schmuck nicht über einen längeren Zeitraum ausschließlich dunkel gelagert werden da es sonst zu einer Dunkelvergilbung kommt.
Wie lange muss ich auf mein Schmuckstück warten?
Momentan ca. 12-14 Wochen, je nachdem wie gut ich voran komme. Näheres zur Warteliste findest du hier. Wie kann ich bezahlen?
Eine Bezahlung ist per Vorkasse oder Paypal möglich. Für PayPal muss man übrigens kein PayPalkonto haben. Man kann auch ohne Konto viele Dienstleistungen wie Ratenzahlung etc. nutzen.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Für den Versand innerhalb Deutschlands fallen Versandkosten in Höhe von 5,99 € an. Ab 150 € versende ich innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Innerhalb Europas versende ich für 14,99 €. Dre Versand nach Liechtenstein und in die Schweiz kostet der Versand 21,99€. Versendet wird ausschließlich als Paket über DHL mit Ausnahme von Bestellungen über 500€. Diese werden per Wertkurier mit UPS versendet.
Der Versand von Gutscheinen kostet innerhalb Deutschlands 1,99€, restliche EU und Schweiz 4,99€. Gutscheine werden mit Sendungsverfolgung versendet.